
DIE BERLINER TANGOBEWEGUNG | DAS KONZEPT
Wir begreifen den Tango als Tanzkunst und unterrichten ihn umfassend in all seinen tänzerischen Aspekten.
Die Themen der Tangobewegungen sind häufig unkonventionell und darauf
ausgerichtet den Kern des Argentinischen Tangos in seiner Tiefe zu
erleben und zu erlernen. Speziell für das jeweilige Thema ausgewählte
Gastlehrer aus dem Tango, Bühnentanz, Theater, und Bewegungskunst
allgemein ergänzen das ausgeklügelte Konzept. Auf unkonventionelle Weise
sind Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem
spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept
zusammengefügt. Die Teilnehmer, -innen erleben unmittelbar wie neue
Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres
Tanzes bewirken.
Bei allen Tangobewegungen trainieren wir während mehreren Tagen mit einer festen Gruppe von Teilnehmern. Dadurch bietet die Tangobewegung im Gegensatz zu konventionellen Workshops und Festivals eine einmalige Chance, Konzepte und Bewegungen in der Tiefe zu verstehen und diese intensiv zu trainieren. Kerngebiete sind: Analysieren der Bewegungstechnik und der Kommunikation, Trainieren von Dynamik und Ausdruck, Variieren der Musikalität der Bewegungen, einbetten von Bewegungen in den Tanz. Indem Bewegungen in ihrem Kern verstanden werden, ist es für die Teilnehmer,- innen möglich, die Ideen und Konzepte der jeweiligen Tangobewegung später auf andere Bewegungen und Figuren zu übertragen und selbstständig weiterzuentwickeln.
DIE BERLINER TANGOBEWEGUNG | DAS PROGRAMM
Jeder Tag beinhaltet ca. 6 Stunden Unterricht. Unterrichtseinheiten zu Körpertraining, Figuren, Technik und Kommunikation, Stretch & Relax ergänzen sich dabei in einer sinnvollen und erfrischenden Abfolge. Zwischendurch gibt es selbstverständlich Pausen - der genaue Ablauf der einzelnen Tage wird den Bedürfnissen der Teilnehmer, -innen angepasst.
AUSWAHL | BISHERIGE THEMEN
Sprünge und Drehungen
Voleos
Colgadas
Ganchos und Voleos
Circular Movements
Voleos
Colgadas
Ganchos und Voleos
Circular Movements
Musikalität und Ausdruck
Stile und Techniken (Unterschiede & Gemeinsamkeiten verschiedener Tango-Stile)
Tango besser lernen
The Perfect Training
Communication & Connection
Struktur und Improvisation
Von der Unabhängigkeit der Bewegung zur Verbindung im Paar
Stile und Techniken (Unterschiede & Gemeinsamkeiten verschiedener Tango-Stile)
Tango besser lernen
The Perfect Training
Communication & Connection
Struktur und Improvisation
Von der Unabhängigkeit der Bewegung zur Verbindung im Paar
Calidades de Movimentos
Dynamic Embrace - Embrace Dynamics
Anatomie 1 - Tango & Anatomie
Anatomie 2 - Dissoziation, Elastizität, Conexion
Anatomie 1 - Tango & Anatomie
Anatomie 2 - Dissoziation, Elastizität, Conexion